- 10. Februar 2025Münsters Malerinnen - Programm des Stadtmuseums Führung durch die Ausstellung „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen“…
- 10. Februar 2025Schaufenster Stadtgeschichte: Autoschlangen auf dem Prinzipalmarkt Münster (SMS) Der zunehmende Autoverkehr in den 1960er-Jahren führte in Münster zu stetig steigenden…
- 10. Februar 2025Aufruf des Beirates für kommunale Entwicklungszusammenarbeit / Ideen von Schulen, Vereinen, Verbänden und Initiativen gesucht / Projektzuschuss in Höhe von bis…
- 10. Februar 2025Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Montag, 17. Februar, mit Kanalsanierungsarbeiten auf der Niesingstraße in der Aaseestadt. Betroffen ist…
- 10. Februar 2025 Beim Münsterland Festival unterstützen, Künstlerinnen und Künstler vernetzen und eigene Projekte umsetzen: Ab September haben junge Erwachsene bis 27…
- 10. Februar 2025Sechs Absolventen der Akademie für Gestaltung im Handwerk sind mit Förderpreisen ausgezeichnet worden. Damit wurden ihre Abschlussarbeiten im Fortbildungsstudiengang „Gestalter:in…
- 10. Februar 2025Klassentrakt und neue Mensa fertiggestellt / Rohbau in zweieinhalb Wochen errichtetMünster (SMS) Für viele Kinder der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde startet…
- 10. Februar 2025Münster, 10.02.25. Die AG Queerfeminismus von Bündnis 90/Die Grünen Münster lädt am 16.02. um 10 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ein. Ort…
- 7. Februar 2025Münster (SMS) Die Stadt Münster weist darauf hin, dass Briefwahlanträge für die Bundestagswahl nach Möglichkeit bis zum 15. Februar beim…