Untere Einkommensgruppen werden bei den Elternbeiträgen für Kinderbetreuung und OGS entlastet

Münster, 23.04.25. Münsters GRÜNE freuen sich über die nun anstehenden Entlastungen insbesondere für Eltern mit niedrigen Einkommen bei Kita und offener Ganztagsschule.

Dazu kommentiert Leon Herbstmann, familienpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion und Ratsherr für den Wahlkreis Piusallee: „Insbesondere Eltern mit niedrigen Einkommen sind durch Preissteigerungen in den zurückliegenden Jahren zusätzlich finanziell belastet – als Stadt auch noch mehr Geld von diesen Familien zu verlangen, wäre das absolut falsche Signal gewesen. In den letzten Haushaltsberatungen haben wir GRÜNE den Fokus daher auf die Familien in unserer Stadt gelegt und trotz angespannter Lage für eine finanzielle Entlastung für Familien mit niedrigen Einkommen sorgen können.“

Tilman Fuchs, Grüner Kandidat für den Oberbürgermeisterposten ergänzt: „Diese Entscheidung setzt ein wichtiges Zeichen für Münster. Unser Ziel als Stadt muss es sein, allen Kindern in Münster gute Startbedingungen zu ermöglichen. Dass Familien mit geringerem Einkommen hier mehr Unterstützung brauchen als solche mit hohem Einkommen, ist selbsterklärend. Daher ist es richtig, hier einen Schwerpunkt in der städtischen Finanzplanung zu setzen, auch unter schwierigen Voraussetzungen. Diese finanzielle Entlastung ist neben einer besseren Verlässlichkeit der Kitas, an der wir auch bereits arbeiten, entscheidend für eine flächendeckend gute Kita- und OGS-Versorgung in Münster, von der alle Familien profitieren.“

Zum Hintergrund:
Die grün geführte Rathauskoalition hat in den zurückliegenden Haushaltsberatungen nicht nur entgegen dem Vorschlag der CDU Verwaltungsspitze eine Erhöhung der Elternbeiträge abwenden können, sondern sogar zusätzliches Geld bereitgestellt, um die unteren Einkommensgruppen finanziell zu entlasten. Mit dem jetzt anstehenden Beschluss müssen Eltern in den Einkommensgruppen bis 50 Tausend und bis 62 Tausend ab dem 01.08.2025 8% beziehungsweise 4% weniger Beiträge zahlen. Für eine Familie mit einem Kind unter drei Jahren und einem Jahreseinkommen bis 50 Tausend Euro bedeutet das eine jährliche Entlastung von 228€. Diese Entlastung kommt vielen Familien in Münster zugute, da sie sowohl für Kita- als auch für OGS-Beiträge gilt.